Carsten Klenke Handelskontor

Einkaufswagen

ABOUT

Neue Vinyl Schallplatten & CD's - 2nd Hand CD's

KUNDENSERVICE: Fragen zu Bestellungen, Versand, Suchlisten etc bitte ausschließlich an mail@carsten-klenke.de

Raritäten und begehrte Schallplatten Einzelstücke. Neuerscheinungen. Re-Issues. Hier im Online Shop erhältst du neben Musik-Klassikern von z. B. AC/DC, Deep Purple, Pink Floyd, Die Ärzte oder Eric Clapton auch eher unbekannte Künstler aus Pop, Rock und Metal. Abseits vom digitalen Markt finden Sie hier ausgewählte Editionen von Veröffentlichungen.

"Dein ganzes Leben lang wirst du vor einer Wahl stehen. Du kannst zwischen Liebe und Hass wählen … Ich wähle Liebe."
- Zitat Johnny Cash

Nicht die größte Auswahl dafür fein säuberlich ausgesuchte Schallplatten und CD's.
Der Shop ist extra relativ einfach gehalten und soll zum stöbern einladen. Zeit nehmen. In Ruhe entdecken.

STORY

1970 geboren hat wohl alles mit den Vinyl-Platten meiner Schwester in deren Zimmer Ende der Siebziger Jahre angefangen. Da durfte ich in die 70ziger Jahre Musik reinhorchen. Alles was in den Hitparaden damals zu finden war wie Boney M, Jürgen Marcus, Les Humphries Singers, Juliane Werding, Abba, Baccara, Santa Esmeralda und vieles mehr standen auf der Tagesordnung.

DIE 80ER JAHRE

Anfang der 80er-Jahre bekam Herr Klenke es mit der aufstrebenden aber eher kurzlebigen NDW (Neue Deutsche Welle) zu tun. UKW, Hubert Kah, Markus, Spliff, Trio, Nena oder Ideal sollten jetzt auf dem Plattenteller liegen. Aber vor allem auch in vielen Stunden beim hören von „Mal Sondocks Hitparade“ oder anderen Radiosendungen die Protagonisten sein.

Danach ging es dann mit The Cure, Sting oder Simple Minds weiter. So ab 1984/85 bekamen dann die ersten Rocksongs meine Ohren. War es erst der eher „weiche“ Mainstream-Rock von Europe, Mr. Big, Whitesnake oder Bon Jovi wurden die Gitarrenklänge dann doch etwas härter. Mit dem Ende der Dekade sorgten dann auch Bands wie Deep Purple, Led Zeppelin oder Rainbow für Glücksgefühle. Ich entdeckte die Rockgeschichte.

DIE 90ER JAHRE

Grunge kam auf den Teller von Herr Klenke. Während Pearl Jam, Alice In Chains und Soundgarden meinen Weg kreuzten, gebar auch der Wunsch nach stilistischer Weiterentwicklung durch den Einfluss zweier Freunde. Die progressivere Seite wurde wachgerüttelt. Viele Besuche auf Plattenbörsen und Konzerten raubten eine Menge Zeit und Geld die aber gut angelegt war. Der Progressive und Artrock zeigte sich mir. Marillion, Dream Theater, Queensryche, Genesis, IQ, Camel und einiges mehr durchzog mittlerweile meine Musiksammlung. Und das lässt mich auch bis heute nicht los. Die Bandbreite wurde ausgebaut.

MILLENIUM

Die erste 2000er Dekade war bei mir geprägt vom Progressive Rock. Viele neue Bands kamen für mich ans Tageslicht. Spocks Beard, RPWL oder zum Ende hin auch Neal Morse.
Daneben erblickte das Medium Internetradio meine Augen und Ohren. Durch einen Zufall schloss ich mich 2008 dem RockLiveRadio an. Die ersten Sendungen wurden nervös live gefahren. Ein neues Hobby war geboren. Für sechs Jahre eine tolle Zeit. Es entwickelten sich Freundschaften und tolle Bekanntschaften zu Teamkollegen, Musikern, Labels oder Promo-Agenturen. Der Hardrock, Heavy und Stoner Rock fand dann Einzug.

Das Webzine „Tons of Rock“ entstand. Durch persönliche und berufliche Veränderungen schloss ich das Kapitel Internetradio und Webzine 2014/15 erst einmal. Die Rockmusik blieb dennoch ein ständiger Begleiter wenn auch in abgespeckter Form.

Ab 2020 dann die Eröffnung des eigenen Internetradios über die Plattform laut.fm (www.thesoundofrock-radio.de) und dazu den Wunsch einen langgehegten Traum zu erfüllen. Den eigenen Plattenladen! Langsam wurden Vorbereitungen getroffen. Kontakte wieder aufgelebt. Ende 2023 war es dann soweit. Den Start macht der der Online Shop und wird offiziell. Aber auch ein stationärer Laden soll in Zukunft folgen. And the story goes on...