Carsten Klenke Webshop

Einkaufswagen
HINWEIS:
Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Die Farbtöne am Originalartikel können abweichen.

Hinweis zum Urheberrecht

Eigentümliche Seiteninhalte und Werke auf dieser Website (darunter Texte, Fotos, Graphiken) unterliegen dem deutschen Urheberrecht und dürfen außerhalb dessen Grenzen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Rechteinhabers vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder auf andere Weise verwertet werden.
Sollten Sie die urheberrechtsrelevante Verwertung wünschen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Rechteinhaber herstellen.
SCHALLPLATTEN & CD'S KAUFEN
40% November Rabatt auf alles!
Bis einschließlich 30.11.2025.
Rabatt-Code: NOV40 im Warenkorb eintragen!

MARK LANEGAN: Bubblegum XX (20th Anniversary Remastered Edition)

Label: Beggars Banquet/Beggars G
Medium: 2-LP Transparent Red Vinyl
Artikelnummer
607618263300

38,90 €
38,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mögliche Zahlungsarten: PAYPAL + VORABÜBERWEISUNG

    Artikel im Lager verfügbar ...
Lieferzeit: ca. 4 Tage ab Bestelldatum oder bei PRE-SALE-Artikeln ab Veröffentlichungsdatum.

Versand nur mit DHL als Paket oder Deutsche Post als Einschreiben.
Kostenfreier Versand ab EUR 75,00 Warenwert.

Hinweis zur Batterieentsorgung
  • LABEL:
    Beggars Banquet/Beggars G
  • VERÖFFENTLICHUNG:
    23.08.2024
  • MEDIUM:
    2-LP Red Vinyl
  • ZUSTAND (CD/BOOKLET):
    NEU/OVP
Die Menge muss 1 oder mehr sein

Auf "Bubblegum XX" sind unter anderem Mitglieder von Queens of the Stone Age, PJ Harvey, Greg Dulli, Izzy und Duff von Guns & Roses/Velvet Revolver zu hören und sehen. Als „Bubblegum“ veröffentlicht wurde, entschied sich Mark dafür, es für sich selbst sprechen zu lassen, und hatte abgesehen von den wenigen Interviews, die er damals führte, nicht viel zu sagen.

Im Jahr 2017 veröffentlichte er ein Buch mit Texten und Texten mit dem Titel „I Am The Wolf" und schrieb damals über das Album. Zu seinen Lieblingsliedern gehören „When Your Number Isn“t Up“ und „Strange Religion“, "...ein Liebeslied, das ich in einem Hotelzimmer in Tokio geschrieben habe. Während viele der Songs aus einem Zustand der Niedergeschlagenheit und Langeweile am Ende einer turbulenten Beziehung entstanden, entstand insbesondere „Bombed“, als ich, nachdem ich es in nur wenigen Minuten geschrieben und aufgenommen hatte, ein Mikrofon vor die Bühne stellte und Wendy Rae Fowler, meine zukünftige Ex-Frau, mitsingen ließ und hörte es gleichzeitig zum ersten Mal. Das Ergebnis gefiel mir sehr gut, da es mich an Royal Trux erinnerte, eine Band, die ich mochte. Als ich darauf bestand, die erste und einzige Aufnahme des Liedes zu verwenden, war sie etwas unzufrieden, aber um fair zu sein, war das nur eines von vielen Dingen, die ich getan habe und die diesen Effekt hatten."

INFORMATIONEN ZUR PRODUKTSICHERHEIT (GPSR):

Hersteller:

Beggars Banquet/Beggars G

EU-Verantwortlicher zur Produktsicherheit: